CO-1 Steuergerät

Der CO-1 ist das zentrale Steuergerät für Ihr Projekt. Er regelt alle eingehenden und ausgehenden Informationen entsprechend der Konfiguration, die auf dem Steuergerät gespeichert ist. Diese Konfiguration kann mit dem „domolink connect Designer“ entsprechend erweitert und abgeändert werden. Sie können die Software gratis von der Gedomo Webseite downloaden. Zur einfachen Integration können Sie die „domolink connect“ Funktion nutzen. Als Standard ist für IPv4 der DHCP aktiviert.
Der CO-1 wird über den „domolink connect Designer“ konfiguriert. Durch Benutzername und Kennwort wird das Projekt auf dem CO-1 geschützt. Nach erfolgreichen Login werden die Projektdaten auf den PC übertragen. Dadurch benötigt es keine lokale Konfigurationsdatei. Der CO-1 kann mehrere unterschiedliche Konfigurationen halten, die auf Knopfdruck aktiviert werden können. Der CO-1 kann über das Internet aktualisiert und gewartet werden. Künftige Erweiterungen werden durch manuellen Klick im „domolink connect Designer“ durchgeführt. Das System arbeitet Paketbezogen und dadurch sind einzelne Bereiche (Licht, Jalousie, Heizung, Protokolle, …) einzeln in- und deinstallierbar, ohne das der CO-1 seine aktuelle Tätigkeiten unterbrechen muss. Ein Neustart oder Upload einer Konfiguration ist nicht nötig. Jede Aktion im Steuergerät ist sofort für den Betrieb verfügbar. Integriert ist auch die Visualisierung für iOS, Android und PC. Das entsprechende App muss am jeweiligen Gerät installiert werden und die Logindaten vom CO-1 sind zu hinterlegen. Durch die dynamische Installation von Objekten in den CO-1 wachsen die verfügbaren Funktionen sehr schnell. Die nachfolgende Liste soll einen Einblick in die Möglichkeiten geben und stellt keinesfalls eine Vollständigkeit dar:
Objekte | Subprotokolle | Multimedia |
---|---|---|
Licht schalten | domolink connect | Visualisierung iOS |
Licht dimmen | Wetterstation | Visualisierung Android |
Heizung | Taster Eingänge (per IP) | Visualisierung Windows |
Jalousie | Schalt Ausgänge (per IP) | Upnp |
Rollläden | KNX | Apple Push |
Vorhänge | DMX | Sonos |
Markisen | Dali | Squeezebox |
Leinwand | Enocean | Ad Notam |
Farblicht RGB | BACnet | Dreambox |
Sequenzen | ModBus TCP | Samsung TV |
Szenen | RS232 | Kaleidescape |
Visualisierung | RS485 | Apple TV |
Ventilsteuerung | Ethernet | Audio Matrix |
Türöffner | Wlan | HDMI Matrix |
CO2 Sensor | Lutron | HDMI Switcher |
Verbrauchsmessung | RTI | Kameras |
Helligkeitssensoren | myVitali | Sprechanlagen |
Temperatursensoren | Philips Hue | u.v.m |
Stromsensoren | Beckhoff | |
Volumensensoren | Honeywell MB48 | |
Feuchtigkeitssensoren | ekey | |
Wochenzeituhr | Beamer | |
Zutrittskontrolle | Leinwand | |
Benutzer | Audio | |
Uhrzeit Sync über IP | u.v.m. | |
Lamellengeführte Beschattung in Kombination mit der Sonne | ||
u.v.m. |
Technische Daten
Software | |
---|---|
Hersteller | Gedomo GmbH |
Unterstützte Protokolle | Domolink connect, KNX, DMX, ModBUS TCP, Enocean, Dali, RS232, RS485, Beckhoff, Philips Hue, myVitali, RTI, Lutron, BACnet, TCP, UDP, HTTP, JSON, ekey, ... |
Prozessor | |
Chip | Sitara AM3358BZCZ100 |
Kern Architektur | ARM Cortex-A8 |
CPU Takt | 1000 MHz |
Speicher | 512MB Ram DDR3L, 800MHz |
Anschlüsse | |
Ethernet | 10/100 BaseT Ethernet Buchse |
USB | 1x USB 2.0 |
Stromanschluss | 1x Hohlbuchse 5,5/2,1mm |
1x Micro USB | |
LED | |
Power | Blaue LED |
Betriebsanzeige | Blaue LED |
Elektrische Daten | |
Versorgungsspannung | 5V DC |
Stromaufnahme | Max. 2A |
Betriebsbedingungen | |
Betriebstemperatur | +5°C bis +60°C |
Schutzart | IP20, EN 60529 |
Masse und Gewicht | |
Abmessung (mm) | 71,3x90,5x62 (BxHxT) 4TE |
Gewicht netto | 120g |
Gehäuse | ABS |
Montage | |
Hutschiene | TS35, EN50022 |
Wand | Schraube, Kopf max. 6mm, (3x40mm) |